Silvester, es geht auf Mitternacht zu und alle Feiernden drängt es nach draußen, um den besten Blick auf das Feuerwerksspektakel zu erhaschen. Doch das ist manchmal gar nicht so einfach und gerade in einer Großstadt wie Frankfurt hat man die Qual der Wahl.
Wo Sie Silvester in Frankfurt die perfekte Sicht haben, wo besonders viel los ist und wo es eher ruhiger zugeht, verraten wir Ihnen hier.
Blick auf das Silvester Feuerwerk von den Mainbrücken
Diverse Mainbrücken sind jedes Jahr zu Silvester erste Anlaufstellen für Frankfurter und Touristen, wenn es um die besten Plätze zur Betrachtung des Silvester-Feuerwerks geht.
Die Brücken (z.B. der Eiserne Steg, Friedensbrücke oder Holbeinsteg) sind jedes Jahr extrem gut besucht, so dass es richtig eng werden kann.
Auch das Fischerplätzchen auf der Nordseite der Alten Brücke ist längst kein Geheimtipp mehr. An Silvester kommt der Verkehr an diesen Brücken, wegen der großen Besucherströme, regelmäßig zum Erliegen.
Doch es gibt auch deutlich ruhigere Aussichtsplätze, von denen aus ebenfalls der perfekte Blick geboten wird. Die Eisenbahnbrücken in Niederrad, die Deutschherrnbrücke sowie Honsell- und Osthafenbrücke gelten noch als Geheimtipps und sind gute Orte für alle, die es Silvester lieber etwas beschaulicher mögen.
Die Uferzone unterhalb des neuen EZB-Turms ist momentan zum Jahreswechsel noch nicht so überlaufen, könnte sich aber bald zur Silvester-Partyzone schlechthin entwickeln. Denn von hier aus hat man nicht nur einen tollen Blick auf das Feuerwerk in Frankfurt, sondern auch auf jenes in Offenbach.
Wer den weiteren Weg auf den Lohrberg nicht scheut, wird auch hier mit einer fantastischen Aussicht auf Frankfurt belohnt. Hier geht es ebenfalls meist sehr viel ruhiger zu, als im Zentrum der Bankenmetropole.
Die größten Open-Air-Partys im Frankfurter Zentrum
Direkt am Mainufer im Zentrum Frankfurts steigt die größte Open-Air Party mit Musik, Speisen und Getränken. Von hier aus können Sie das imposante Feuerwerk über Frankfurt und der Skyline perfekt anschauen und die Silvesterraketen vor den Wolkenkratzern der Bankenmetropole in den Himmel starten sehen.
Am Mainufer treffen sich Frankfurter Nachtschwärmer und Partygänger, aber auch Touristen aus aller Welt und feiern den Beginn des neuen Jahres.
Die großen Plätze der Stadt, vor der Alten Oper, an der Hauptwache, an der Konstablerwache, am Eurozeichen vor dem alten EZB-Turm oder am Messeturm, gehören ebenfalls jedes Silvester aufs Neue zu den beliebtesten Treffpunkten, da sie viel Raum und eine attraktive Kulisse für den perfekten Silvester-Schnappschuss bieten.
Wir hoffen,Ihnen mit diesen Tipps ein wenig weitergeholfen zu haben und wünschen Ihnen eine unvergessliche Silvesternacht!
Außerdem würden wir uns suuuper freuen, wenn Sie uns anschließend zum Beispiel in einem Kommentar berichten, wie Ihr Open-Air Erlebnis tatsächlich war!