Dresden ist das ganze Jahr über ein begehrtes Ziel für Kurztrips und Städtereisen.
Die Stadt gehört mit Zwinger, Frauenkirche, Semperoper und dem herrlichen Elbpanorama zu den beliebtesten Städten Deutschlands und zieht auch zum Jahreswechsel sehr viele Touristen an.
Das liegt sicher auch an dem atemberaubenden Feuerwerk, das pünktlich um Mitternacht über der Elbe erstrahlt und eines der schönsten Silvester-Feuerwerke Deutschlands ist.
Dresden bietet viele Möglichkeiten Silvester zu feiern: Egal ob stilvolle Restaurants, urige Kneipen oder beliebte Clubs wie Pier15, MyHouse oder Kraftwerk Mitte: hier werden ideale Bedingungen für eine rauschende Silvesterparty geboten.
Besonders viel los ist zu Silvester in den Bars der weißen Gasse und der Münzgasse.
Viele Partys sind auch hier nach dem All Inclusive Prinzip aufgestellt: Top DJ’s versorgen Sie mit den besten Hits. Getränke und Essen sind bei vielen Veranstaltungen zu Silvesterebenfallsbereits im Eintrittspreis enthalten.
Doch auch auf der Straße wird in Dresden zum Jahreswechsel ordentlich gefeiert. Vor allem wenn um Mitternacht das spektakuläre Silvester Feuerwerk am Nachthimmel über der Stadt gezündet wird.
Auch was das angeht, gibt es ein paar gute Tipps, von wo aus ihr den besten Blick habt:
Elbbrücken
Die Elbe mit der angrenzenden Altstadt bietet Silvester ein wunderbares Panorama. Um den besten Blick auf das gigantische Feuerwerk genießen zu können, begebt Ihr Euch am besten frühzeitig auf eine der Elbbrücken. Ob Marienbrücke, Carolabrücke, Albertbrücke, Loschwitzer Brücke oder Augustusbrücke, von überall habt Ihr einen tollen Blick auf die beleuchtete Altstadt und das farbenprächtige Feuerwerk am Himmel, das sich zugleich auch im Wasser der Elbe spiegelt. Diesen Anblick werdet Ihr so schnell nicht vergessen.
Elbwiesen
Neben den Brücken sind auch die Elbwiesen ein empfehlenswerter Ort, um es sich mit Sekt und Glühwein gemütlich zu machen und das neue Jahr zu begrüßen. Auch von hier aus genießt Ihr einen sagenhaften Blick auf das große Silvester-Feuerwerk und könnt auch selbst die in oder andere Rakete abfeuern.
Brühlsche Terrasse
Die Brühlsche Terrasse ist der beeindruckendste Abschnitt des Dresdner Elbufers. Sie bietet nicht nur einen wunderschönen Anblick, sondern auch eine herrliche Aussicht auf die beleuchtete Kathedrale und die Semperoper sowie über die Elbe hinweg zur Neustadt, elbaufwärts bis zu den Loschwitzer Höhen und elbabwärts bis zu den Radebeuler Weinhängen. An Silvester ist die Brühlsche Terrasse damit ein wunderbarer Ort, um das Feuerwerk zu bewundern und sich ins bunte Partytreiben zu stürzen. Die meisten historischen Gebäude der Altstadt, die für viele den besonderen Reiz Dresdens ausmachen, habt Ihr von hier aus allerdings im Rücken.
Auch Nähe Semperoper, Zwinger und Altstadt wird das neue Jahr gebührend gefeiert: Um Mitternacht wird gemeinsam der Countdown zum neuen Jahr heruntergezählt.
Mit Sekt, Feuerwerk und Musik wird dann sowohl auf den öffentlichen Plätzen, als auch in den Clubs und Bars und den zahlreichen privaten Veranstaltungen reingefeiert, das neue Jahr begrüßt. Das solltet ihr unbedingt selbst einmal erleben!